Kommentar

Frankreich-Wahlergebnis: Alles andere als beruhigend

Der AZ-Korrespondent über den Wahlausgang und die Folgen für Europa.
Marcus Sauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Viele Franzosen könnten nun annehmen, das Rennen sei eigentlich gelaufen und der liberale Europäer Emmanuel Macron habe sich seine zweite Amtszeit praktisch gesichert. Was sich als folgenschwerer Irrtum herausstellen könnte.

Denn bei genauerer Betrachtung ist das Ergebnis alles andere als beruhigend. Zeigt es doch, dass die politische Mitte in unserem Nachbarland auf dramatische Weise erodiert ist. Bis zur Stichwahl wird Macron kämpfen müssen wie ein Löwe. Um jede Stimme. Denn es ist keineswegs ausgemacht, dass die Wähler des linken Populisten Jean-Luc Mélenchon nun reihenweise für Macron stimmen. Im Gegenteil.

Lesen Sie auch

Wir Nachbarn, die EU und die Nato können ihm nur die Daumen drücken. Sonst wird es ganz schwierig für Europa und jene, die sich "der Westen" nennen. Und für die deutsch-französische Freundschaft sowieso.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.