Frankreich: Sarkozys historischer Rückschlag

Rückschlag für Frankreichs Präsident Sarkozy: Nach der Wahl am Sonntag hat die Opposition nach über 50 Jahren erstmals wieder die Mehrheit im französischen Senat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rückschlag für Frankreichs Präsident Sarkozy: Nach der Wahl am Sonntag hat die Opposition nach über 50 Jahren erstmals wieder die Mehrheit im französischen Senat.

Paris - Linksrutsch im französischen Senat: Erstmals seit mehr als einem halben Jahrhundert haben die oppositionellen Sozialisten und ihre Verbündeten die Mehrheit in der zweiten Parlamentskammer errungen.

Sieben Monate vor der nächsten Präsidentschaftswahl ist dies eine schwere Schlappe für den konservativen Präsidenten Nicolas Sarkozy.

Die Linksparteien haben im Senat nun offiziell 177 der 348 Sitze und damit zwei mehr als für die absolute Mehrheit nötig. Fraktionschef Jean-Pierre Bel hatte am Vorabend von einer historischen Wende sowie einer schweren Schlappe für das bürgerliche Lager gesprochen. Es hatte seit dem Bestehen der Fünften Republik 1958 die zweite Parlamentskammer dominiert.

Das linke Bündnis hatte bereits die vergangenen Wahlen auf lokaler und regionaler Ebene gewonnen. Konkrete Auswirkungen dürfte die neue Mehrheit im Senat vor allem auf die von Präsident Sarkozy gewünschte Aufnahme der Schuldenbremse ("Goldene Haushaltsregel") in die Verfassung haben. Die Sozialisten stehen ihr negativ gegenüber.

Bei der Wahl hatten am Sonntag knapp 72 000 Wahlmänner die Hälfte der Senatoren neu bestimmt. Die Grünen konnten ihre bisher vier Mandate auf zehn mehr als verdoppeln. Wahlbeobachter hatten vor allem unpopuläre Gebietsreformen als Grund für Zugewinne der Sozialisten ausgemacht.

Der Senat kann Gesetzesvorschläge der Nationalversammlung abändern und damit das Inkrafttreten verzögern, aber nicht verhindern. Das letzte Wort hat die Nationalversammlung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.