Frankreich fliegt Anti-IS-Einsätze

Die französischen Streitkräfte haben im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) wieder Lufteinsätze vom Flugzeugträger "Charles de Gaulle" geflogen.
von  dpa
Der Flugzeugträger "Charles de Gaulle". Von diesem aus flog das französische Militär jetzt erstmals Einsätze gegen den IS.
Der Flugzeugträger "Charles de Gaulle". Von diesem aus flog das französische Militär jetzt erstmals Einsätze gegen den IS. © dpa

Die französischen Streitkräfte haben im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) wieder Lufteinsätze vom Flugzeugträger "Charles de Gaulle" geflogen.

Paris - Das berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP am Montag unter Berufung auf Militärkreise. Ob die Flugzeuge zu Bombenangriffen oder Aufklärungseinsätzen starteten, war zunächst unklar.

Die "Charles de Gaulle" war von der französischen Regierung nach den Terroranschlägen von Paris ins östliche Mittelmeer geschickt worden, um von dort aus den Kampf gegen den IS in Syrien und im Irak zu unterstützen. Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian hatte am Sonntag angekündigt, die Kampfflugzeuge würden von diesem Montag an einsatzbereit sein.

Lesen Sie hier: Brüssel weiterhin in Angst! - 16 Festnahmen bei Razzien

An Bord des rund 260 Meter langen Flugzeugträgers sind nach Marine-Angaben unter anderem 18 Rafale-Jagdbomber sowie acht Jagdbomber vom Typ Super Étendard. Mit ihnen erhöht sich die Zahl der französischen Kampfflugzeuge in der Region um rund das dreifache. Bislang waren lediglich je sechs Jets in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Jordanien stationiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.