Flüchtlingskrise: Obama lobt Merkel für "mutige Haltung"
US-Präsident Barack Obama hat Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen gelobt.
Belek - "Ich denke, dass in Europa Menschen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel eine sehr mutige Haltung eingenommen haben", sagte Obama am Montag kurz nach dem Ende des G20-Gipfels im südtürkischen Belek bei Antalya. "Ich weiß, dass das für die Menschen in Europa eine enorme Belastung ihrer Ressourcen bedeutet."
Obama betonte: "Es ist sehr wichtig - und ich war froh zu sehen, dass das von den G20 wieder und wieder bekräftigt wurde -, dass wir unsere Herzen diesen Opfern solcher Gewalt nicht verschließen." Gleichzeitig sei für ihn als US-Präsident "erste Priorität die Sicherheit des amerikanischen Volkes". Die USA würden künftig zwar mehr Flüchtlinge auch aus Syrien aufnehmen, diese aber "einer rigorosen Überprüfung und Sicherheitskontrollen unterziehen".
Lesen Sie hier: G20 weichen kritischen Klimaschutz-Fragen aus
Man dürfe das Thema Flüchtlinge allerdings nicht mit dem Terrorismusthema vermischen, sagte Obama. Viele der Flüchtlinge seien selber Opfer von Terrorismus. "Das ist, warum sie fliehen. Ihnen die Türe vor der Nase zuzuschlagen, wäre ein Betrug an unseren Werten. Unsere Nationen können Flüchtlinge willkommenheißen, die verzweifelt Schutz suchen, und ihre eigene Sicherheit gewährleisten."
- Themen:
- Barack Obama
- Flüchtlinge
- Terrorismus