Flüchtlinge bauen Camp am Berliner Oranienplatz ab

Nach eineinhalb Jahren haben die protestierenden Flüchtlinge am Berliner Oranienplatz ihr Zeltlager abgebaut. Sie räumten am Morgen freiwillig den Platz, um in ein ehemaliges Hostel umzuziehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Zwischenfälle gab es nicht, die Polizei griff nicht ein. Wegen des Camps hatte es seit Monaten heftigen Streit zwischen dem Senat und dem Bezirk, aber auch innerhalb der Berliner Landesregierung gegeben. Innensenator Frank Henkel (CDU) hatte eine Zwangsräumung durch die Polizei nicht ausgeschlossen. Der Senat setzte dann aber auf eine Verhandlungslösung. Den Flüchtlingen wurde eine Einzelfallprüfung ihrer Asylanträge zugesagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.