Flucht aus Kriegsgebieten: Mehr als 150.000 ukrainische Schüler in Deutschland

Seit dem Beginn der russischen Invasion haben die Schulen in Deutschland 150.071 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgenommen. Im neuen Schuljahr dürfte die Zahl weiter ansteigen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger rechnet damit, dass die Zahl ukrainischer Schüler im neuen Schuljahr weiter ansteigt.
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger rechnet damit, dass die Zahl ukrainischer Schüler im neuen Schuljahr weiter ansteigt. © Robert Michael/dpa

Berlin - Die Zahl der in Deutschland aufgenommenen Schüler aus der Ukraine hat gut fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs die Marke von 150.000 überschritten.

Die meisten ukrainischen Schüler gibt es aktuell in Bayern

Wie die Kultusministerkonferenz (KMK) am Dienstag mitteilte, waren in der vergangenen Woche 150.071 geflüchtete Kinder und Jugendliche an Schulen in Deutschland angemeldet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die meisten sind bisher in Bayern (27.523), Nordrhein-Westfalen (24.662) und Baden-Württemberg (21.392) untergekommen. Die Zahlen sind seit dem Überfall auf die Ukraine Ende Februar stetig angestiegen.

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger erwartet weitere Zunahme 

In allen Bundesländern sind nun Sommerferien. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger rechnet damit, dass die Zahl ukrainischer Schüler im neuen Schuljahr weiter ansteigt, weil die Schulpflicht bisher noch nicht so streng durchgesetzt wurde und Kinder auch weiterhin über digitale Kanäle Unterricht aus der Ukraine bekamen.

Nach den Sommerferien werde die Schulpflicht sicher überall greifen und es werde schon deshalb mehr ukrainische Schülerinnen und Schüler geben, hatte die FDP-Politikerin im Juni gesagt. Insgesamt gibt es in Deutschland etwa elf Millionen Schülerinnen und Schüler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 03.08.2022 06:53 Uhr / Bewertung:

    Sind das hoffentlich alle die dringend benötigten Fachkräfte von morgen? Mit einer geringen Quote an Studierenden. Die Akademikerschwemme soll nicht noch mehr erhöht werden.

  • Der kleine See am 02.08.2022 19:17 Uhr / Bewertung:

    Ist doch schön was mit unseren Steuer.. Geldern alles bezahlt wird

  • glooskugl am 02.08.2022 17:30 Uhr / Bewertung:

    Ich freue mich in einem Land leben zu dürfen , wo solche Dinge möglich sind. Es geht uns im internationalen Vergleich sehr gut ,wir können das leisten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.