"Fire and Fury" gibt’s bald auf deutsch

München - "Sold out!" – Ausverkauft! Dieser Satz war am Wochenende Standard in den US-Buchläden. Das neue Enthüllungsbuch "Fire and Fury" über das Innenleben im Weißen Haus hat eingeschlagen wie eine Bombe (AZ berichtete). Auch im deutschen Buchhandel ist der Titel von Autor Michael Wolff momentan nicht mehr zu bekommen.
Bald erscheint nun eine deutsche Ausgabe des Buchs. Als Erscheinungstermin nannte der Rowohlt-Verlag den 19. Februar, teilte der Verlag mit. Sechs Übersetzer arbeiten an der etwa 500 Seiten starken Ausgabe.
Trump bezeichnet das Buch als "Schande"
"Feuer und Zorn" macht seinem Titel bereits alle Ehre: Autor Wolff zeigte sich in einem BBC-Interview überzeugt davon, den Menschen seien nun die Augen hinsichtlich der mangelnden Fähigkeiten von US-Präsident Donald Trump geöffnet worden.
Dem Sender CNN sagte er, in der Umgebung des US-Präsidenten werde jeden Tag über den 25. Verfassungsartikel gesprochen, der die Nachfolge für den Fall des Todes, Rücktritts, der Amtsenthebung oder einer Behinderung Trumps regelt. Trump hingegen nannte das Buch eine "Schande", Wolff einen "Loser". Zugleich griff er seinen Ex-Chefstrategen Bannon an, auf den sich Wolff in seinem Buch unter anderem stützt. Der Autor habe Bannon benutzt, "der geweint hat, als er gefeuert wurde, und der um seinen Job gebettelt hat".
Indessen fordern viele Amerikaner im Internet, dass US-Entertainerin Oprah Winfrey (63) US-Präsidentin wird. Sie hatte in ihrer Dankesrede bei den Golden Globes eine flammende Rede über Sexismus, Bürgerrechte und Rassismus gehalten, woraufhin sich der Hashtag #OprahForPresident im Netz verbreitete.
Lesen Sie auch: Trump zu Gespräch mit Nordkoreas Machthaber bereit