Film vom Tod eines DDR-Flüchtlings: Gericht prüft Rechte

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt heute über Rechte an den Filmaufnahmen vom Tod des DDR-Flüchtlings Peter Fechter 1962 an der Berliner Mauer. Der Film zeigt den Abtransport des sterbenden Fechters.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Karlsruhe - Umstritten ist, ob es sich um rein dokumentarische Aufnahmen handelt oder ob die Rechtsnachfolger des Kameramanns Ansprüche aus Urheber- oder Leistungsschutzrechten geltend machen können (Az. I ZR 86/12). Die Kläger werfen dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) vor, die Aufnahmen 2010 ohne ihre Zustimmung gesendet zu haben. Der Kameramann habe aber ihnen zuvor die Nutzungsrechte eingeräumt.

DDR-Grenzposten hatten den damals 18 Jahre alten Fechter nahe dem Checkpoint Charlie auf Ost-Berliner Seite angeschossen. Obwohl Fechter um Hilfe rief, kam keiner der DDR-Grenzsoldaten dem im Todesstreifen verblutenden Fechter zu Hilfe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.