FDP will Ost- und Westrente angleichen

Die FDP dringt auf eine Angleichung der Altersrenten in Ost- und Westdeutschland noch in dieser Wahlperiode.
von  dpa

Die FDP dringt auf eine Angleichung der Altersrenten in Ost- und Westdeutschland noch in dieser Wahlperiode. "Es ist mehr als 20 Jahre nach der deutschen Einheit höchste Zeit", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der Magdeburger "Volksstimme" (Freitag).

Berlin - "Im Koalitionsvertrag steht, dass wir dies in dieser Wahlperiode sicherstellen wollen." Dazu stünden die Liberalen.

Nach einem früheren Medienbericht hatte das Arbeitsministerium auf eine parlamentarische Anfrage der Linken erklärt, dass eine Regelung, die den unterschiedlichen Interessen in Ost und West gleichermaßen gerecht wird, "nicht absehbar" sei.

"Das ist für die FDP nicht akzeptabel", sagte Döring. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe die Rentenangleichung versprochen. Bei der Gestaltung der Renten-Einheit komme es darauf an, eine "besitzstandswahrende Lösung" für die Rentner in Ost und West zu finden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.