FDP stagniert in der Wählergunst bei vier Prozent

Die kriselnde FDP schafft es auch mit ihrer neuen Führungsriege laut einer aktuellen Umfrage nicht über die Fünf- Prozent-Hürde.
von  dpa

Die kriselnde FDP schafft es auch mit ihrer neuen Führungsriege laut einer aktuellen Umfrage nicht über die Fünf- Prozent-Hürde.

Hamburg - Die seit einigen Wochen von Philipp Rösler geführte Partei stagniert wie in der vergangenen Woche bei 4 Prozent.

Nach den von Forsa für das Magazin "Stern" und RTL ermittelten Ergebnissen gewinnt lediglich die Union einen Punkt hinzu und bekäme nun 32 Prozent der Stimmen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre.

Die Grünen verlieren einen Punkt auf 25 Prozent. Damit sind sie laut Forsa aber weiterhin stärker als die SPD, die unverändert 23 Prozent der Befragten wählen würden. Die Linke kommt wie zuletzt auf 9 Prozent. Eine grün-rote Koalition läge derzeit mit 48 Prozent klar vor Schwarz-Gelb (36 Prozent).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.