FDP schließt Zustimmung zu Betreuungsgeld aus

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) stößt mit ihren Plänen für ein Betreuungsgeld auf erbitterten Widerstand der FDP.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) stößt mit ihren Plänen für ein Betreuungsgeld auf erbitterten Widerstand der FDP.

Augsburg - Die familienpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Miriam Gruß, schloss in der "Augsburger Allgemeinen" eine Zustimmung ihrer Partei zu den Plänen aus.

"Wir sind absolut gegen diese Leistung", sagte Gruß dem Blatt. Dies gelte auch für den Vorstoß von Schröder, die neue Leistung nur 12 statt wie geplant 24 Monate lang zu gewähren. Schröders Vorschlag sei der Versuch, "alle Positionen unter einen Hut zu bringen", sagte Gruß. Ursprünglich hatte die schwarz-gelbe Koalition angestrebt, allen Eltern, die ihr Kind im zweiten und dritten Lebensjahr selbst betreuen und keine Krippe in Anspruch nehmen, ab 2013 ein Betreuungsgeld von monatlich 150 Euro zu zahlen. Auch eine Gutscheinlösung war erwogen worden. Die CSU ist für die Einführung des Betreuungsgeldes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.