FDP rutscht auf drei Prozent ab

Die FDP ist in der Wählergunst laut einer Forsa-Umfrage auf den niedrigsten Stand seit vier Monaten gesunken und rutschten auf drei Prozent ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die FDP ist in der Wählergunst laut einer Forsa-Umfrage auf den niedrigsten Stand seit vier Monaten gesunken. Die Liberalen verloren im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und rutschten auf drei Prozent ab, wie der "Wahltrend" von RTL und "Stern" am Mittwoch ergab.

Berlin - "Offensichtlich haben wir es versäumt, unsere Politik glaubhaft zu vermitteln", sagte der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kubicki dem "Stern".

Die SPD rutscht nach ihrem Sechsjahres-Umfrage-Hoch vor zwei Wochen weiter ab. Sie verlor 2 Prozentpunkte und fiel auf 27 Prozent. Direkt nach der Nominierung Peer Steinbrücks zum Kanzlerkandidaten war die Partei noch auf 30 Prozent Zustimmung gekommen, ihren besten Wert seit sechs Jahren. Union, Grüne und Linke gewannen je einen Prozentpunkt dazu und kommen auf 38, 12 und 9 Prozent Zustimmung. Die Piraten bleiben unverändert bei 5 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.