FDP legt nach Bremen-Wahl auch bundesweit zu

Nachdem sie bei der letzten Bundestagswahl 2013 an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert sind, ist die Beliebtheit der FDP jetzt wieder gestiegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der wiedergewählte FDP-Chef Christian Lindner. Nach einer neuen Umfrage kommen die Liberalen derzeit auf sechs Prozent. Foto: Bernd von Jutrczenka
dpa Der wiedergewählte FDP-Chef Christian Lindner. Nach einer neuen Umfrage kommen die Liberalen derzeit auf sechs Prozent. Foto: Bernd von Jutrczenka

Berlin - Nach ihrem guten Abschneiden bei der Bürgerschaftswahl in Bremen legt die FDP auch bundesweit in der Wählergunst zu. Laut dem Wahltrend von "Stern" und RTL gewinnen die Liberalen zwei Prozentpunkte und kommen auf sechs Prozent.

Würde jetzt der Bundestag neu gewählt, hätte eine Koalition aus Union und FDP dann rechnerisch wieder eine Mehrheit, wenn die Alternative für Deutschland (AfD) an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern würde.

Union und FDP kämen demnach auf 46 Prozent und wären stärker als SPD, Grüne und Linkspartei, die es zusammen nur auf 42 Prozent schaffen. Käme die AfD über die Fünf-Prozent-Hürde, würde es nur für eine große Koalition von Union und SPD oder ein Bündnis aus Union und Grünen reichen.

Lesen Sie auch: Neue Ausrüstungs-Panne bei der Bundeswehr

Die SPD verliert nach dem schlechten Ergebnis in Bremen einen weiteren Prozentpunkt und kommt nur noch auf 22 Prozent. Die Grünen verlieren ebenfalls einen Punkt und liegen bei 11 Prozent. Auch CDU/CSU büßen einen Punkt ein und kommen mit 40 Prozent auf ihr schlechtestes Ergebnis in diesem Jahr. Die Linke bleibt bei 9 Prozent, die AfD bei 5 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.