FDP legt auch bundesweit leicht zu
Berlin - Die bei der Niedersachsen-Wahl erfolgreiche FDP kann auch bundesweit wieder leicht zulegen. Nach dem am Mittwoch veröffentlichten Wahltrend von "Stern" und RTL gewinnen die Liberalen einen Punkt dazu, würden aber mit 4 Prozent weiterhin nicht in den nächsten Bundestag kommen.
Die CDU/CSU verliert einen Punkt, bleibt aber mit 42 Prozent stark. Die Werte der übrigen Parteien haben sich nicht verändert. Die SPD bleibt bei 23 Prozent, die Grünen bei 14, die Linke bei 8 und die Piratenpartei bei 4 Prozent.
Damit hätte die Union wegen der Schwäche der FDP weiter keine Mehrheit. Das Institut Forsa hatte die Zahlen noch vor der Niedersachsenwahl erhoben.