FDP: Beziehungen zur Union nach Tauber-Attacke nicht gestört

Die Attacke von CDU-Generalsekretär Peter Tauber auf FDP-Chef Christian Lindner trübt nach Ansicht des Angegriffenen nicht die Perspektive beider Parteien auf eine Koalition.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
FDP-Chef Christian Lindner reagierte gelassen darauf, dass CDU-Generalsekretär Peter Tauber ihn mit AfZ-Vize Alexander Gauland verglichen hatte.
Federico Gambarini FDP-Chef Christian Lindner reagierte gelassen darauf, dass CDU-Generalsekretär Peter Tauber ihn mit AfZ-Vize Alexander Gauland verglichen hatte.

Die Attacke von CDU-Generalsekretär Peter Tauber auf FDP-Chef Christian Lindner trübt nach Ansicht des Angegriffenen nicht die Perspektive beider Parteien auf eine Koalition.

Düsseldorf - Nach Ansicht des Angegriffenen trübt die Attacke von CDU-Generalsekretär Peter Tauber auf FDP-Chef Christian Lindner nicht die Perspektive beider Parteien auf eine Koalition. Taubers Äußerung zeige aber, wie nervös die Union sei, sagte Lindner.

Tauber hatte der "Bild am Sonntag" gesagt, Lindners Auftreten erinnere ihn an den stellvertretenden AfD-Parteichef Alexander Gauland.

Bei Umfragen rund sechs Prozent: Dreikönigstreffen: FDP bereitet sich auf Wahlkämpfe vor

"Wenn man Frau Merkel kritisiert, gehört man für die CDU in die AfD-Ecke", sagte Lindner. Viele CDU-Politiker - wie der Parteichef der NRW-CDU Armin Laschet - hätten dazu aber bereits das Nötige gesagt. "Wir arbeiten gut und freundschaftlich zusammen", betonte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.