Fast jeder zweite "Tornado" von Panne betroffen

Fast jeder zweite "Tornado"-Kampfjet der Bundeswehr muss wegen der am Mittwoch festgestellten technischen Probleme am Boden bleiben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Technische Mängel bei der Hälfte aller Kampfjets
dpa Technische Mängel bei der Hälfte aller Kampfjets

Berlin - Die Hälfte aller Bundeswehr-Tornados weist technische Mängel auf. Es sind die 39 modernsten der insgesamt 85 "Tornados" der Bundeswehr betroffen, wie ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur sagte. Darunter sind auch die sechs Maschinen, die im türkischen Incirlik als Aufklärungsflugzeuge für den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat stationiert sind. Wie lange die Lösung des Problems dauern wird, konnte der Sprecher nicht sagen. 

Lesen Sie hier: Tornados der Bundeswehr müssen am Boden bleiben

Nach dpa-Informationen handelt es sich bei der Panne um lockere Schrauben an einem Bildschirm im Cockpit der modernsten "Tornado"-Version ASST A3. Zwischen 1981 und 1992 hatte die Bundeswehr 357 "Tornados" angeschafft. Inzwischen ist der Bestand - auch wegen der Beschaffung der moderneren "Eurofighter"-Jets - deutlich verkleinert worden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.