Fahrenschon will stärker reglementieren

Der Vorsitzende der deutschen Finanzministerkonferenz, Bayerns Ressortchef Georg Fahrenschon, fordert in einem Vier-Punkte-Papier eine strengere Reglementierung der Finanzmärkte
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Finanzminister Georg Fahrenschon
dpa Finanzminister Georg Fahrenschon

Der Vorsitzende der deutschen Finanzministerkonferenz, Bayerns Ressortchef Georg Fahrenschon, fordert in einem Vier-Punkte-Papier eine strengere Reglementierung der Finanzmärkte.

Passau -  „Das Verbot von Leerverkäufen innerhalb Europas sowohl für Aktien wie für Schuldverschreibungen von Staaten muss generell und verschärft gelten“, sagte der CSU-Politiker der „Passauer Neuen Presse“ (Mittwochausgabe).

Außerdem tritt der Finanzminister für die sogenannte Börsensteuer ein. „Die Finanzmarkttransaktionssteuer soll auch lenkende Wirkung haben, indem sie dazu beiträgt, die Kosten für bestimmte Geschäfte zu erhöhen und diese so weniger attraktiv zu machen.“

Fahrenschon will sich zudem stark machen für eine Trennung von Investmentbanken und Geschäftsbanken sowie für die Stärkung der Europäischen Zentralbank EZB.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.