Explosion im Küchenmixer: Haft für islamistischen Bombenbastler

Weil er mit einem Küchenmixer eine Bombe bauen und damit einen islamistischen Anschlag begehen wollte, ist ein Student in Frankfurt zu einer Haftstrafe verurteilt worden.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Weil er mit einem Küchenmixer eine Bombe bauen und damit einen islamistischen Anschlag begehen wollte, ist ein Student in Frankfurt zu einer Haftstrafe verurteilt worden.

Frankfurt/Main - Das Landgericht ging vom Tatbestand der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat aus und verurteilte den 28-Jährigen zu zwei Jahren und fünf Monaten Haft. Der Mann muss sich auch wegen fahrlässiger Verursachung einer Sprengstoffexplosion verantworten. Noch bevor die Bombe fertiggestellt war, ging das Gemisch in dem Mixer in die Luft. Der Mann wurde dabei verletzt.

Wie schon das Landgericht Frankfurt im Februar 2013 gingen die Richter auch im jetzigen zweiten Urteil von einem islamistischen Hintergrund aus. "Der Angeklagte hatte zumindest damals die feste Absicht, die Bombe bei einem Anschlag auch zu zünden", sagte der Vorsitzende Richter.

Der Bundesgerichtshof hatte das erste Urteil von drei Jahren mit Blick auf den nicht abschließend geklärten staatsfeindlichen Charakter der Tat aufgehoben und nach Frankfurt zurückgewiesen. Der 28-Jährige wird aber nicht mehr lange ins Gefängnis müssen: Nach der Tat im Februar 2011 saß er bereits fast 20 Monate in Untersuchungshaft, die auf die Haftstrafe angerechnet werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.