Ex-Verfassungsschutz-Chef Roewer sagt aus

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) fordert eine radikale Umgestaltung der Verfassungsschutz-Behörden unter Führung des Bundes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Erfurt - "Ich sehe keinen anderen Weg, als von Grund auf neu aufbauen", sagte sie am Montag im ZDF-Morgenmagazin. Fraglich sei auch, ob künftig überhaupt 16 verschiedene Ämter notwendig seien.

Am Montag sollte Thüringens ehemaliger Verfassungsschutz-Chef Helmut Roewer vor dem Untersuchungsausschuss in Erfurt aussagen. Während seiner Amtszeit war die rechtsextremistische Terrorgruppe um Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos abgetaucht. Die erfolglose und pannenbelastete Suche nach der aus Jena stammenden späteren Terrorzelle NSU ist am Montag noch nicht Thema.

Lieberknecht betonte, in der fraglichen Zeit hätten die Behörden untereinander zu wenig kooperiert. "Es war letztlich ein ziemlich chaotischer Zustand damals in den 90er-Jahren", sagte sie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.