Ex-Premier Julia Timoschenko in Haft

Wütende Proteste in der Ukraine: Ex-Premierministerin Julia Timoschenko (50) bleibt inhaftiert. Ihre Anhänger toben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 5. August wurde Julia Timoschenko inhaftiert. Der Vorwurf: Sie soll ihren Prozess wegen Amtsmissbrauch boykottieren. Ihre Anhänger sind wütend!
dpa 10 Am 5. August wurde Julia Timoschenko inhaftiert. Der Vorwurf: Sie soll ihren Prozess wegen Amtsmissbrauch boykottieren. Ihre Anhänger sind wütend!
Eine Frau hält das Titelblatt einer Zeitung in die Höhe. Auf dem Cover: Ex-Premier Julia Timoschenko.
dpa 10 Eine Frau hält das Titelblatt einer Zeitung in die Höhe. Auf dem Cover: Ex-Premier Julia Timoschenko.
Die Demonstranten haben angekündigt, so lange zu protestieren, bis Timoschenko frei ist. Das kann dauern.
dpa 10 Die Demonstranten haben angekündigt, so lange zu protestieren, bis Timoschenko frei ist. Das kann dauern.
Die Polizei kann die aufgebrachte Menge nur mit Mühe in Schach halten.
dpa 10 Die Polizei kann die aufgebrachte Menge nur mit Mühe in Schach halten.
In der Nähe des Gerichtsgebäudes in Kiew haben die Timoschenko-Anhänger ein Zelt aufgebaut. Sie wollen bleiben, bis die Ex-Premierministerin frei ist.
dpa 10 In der Nähe des Gerichtsgebäudes in Kiew haben die Timoschenko-Anhänger ein Zelt aufgebaut. Sie wollen bleiben, bis die Ex-Premierministerin frei ist.
Die Ex-Premierministerin der Ukraine bleibt in Haft - ihre Anhänger protestieren!
dpa 10 Die Ex-Premierministerin der Ukraine bleibt in Haft - ihre Anhänger protestieren!
Die Ex-Premierministerin der Ukraine bleibt in Haft - ihre Anhänger protestieren!
dpa 10 Die Ex-Premierministerin der Ukraine bleibt in Haft - ihre Anhänger protestieren!
Die Ex-Premierministerin wird zum Gericht gebracht. Polizisten schützen den Wagen vor der tobenden Menge.
dpa 10 Die Ex-Premierministerin wird zum Gericht gebracht. Polizisten schützen den Wagen vor der tobenden Menge.
Die Ex-Premierministerin wird zum Gericht gebracht, vorbei an ihren aufgebrachten Anhängern.
dpa 10 Die Ex-Premierministerin wird zum Gericht gebracht, vorbei an ihren aufgebrachten Anhängern.
Am 5. August wurde Julia Timoschenko inhaftiert. Ihr wird vorgeworfen, den Prozess wegen Amtsmissbrauch zu boykottieren.
dpa 10 Am 5. August wurde Julia Timoschenko inhaftiert. Ihr wird vorgeworfen, den Prozess wegen Amtsmissbrauch zu boykottieren.

Kiew – In dem umstrittenen Prozess gegen die ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko hat das Gericht in Kiew eine Aufhebung der Untersuchungshaft abgelehnt. Für den von der Verteidigung beantragten Schritt gebe es keinen Grund, entschied Richter Rodion Kirejew. Das berichteten Medien in Kiew am Montag aus dem Gerichtssaal.

Kirejew hatte die Haft am Freitag nach wiederholten Störungsversuchen der Oppositionsführerin angeordnet. Die Entscheidung gegen die Galionsfigur der pro-westlichen Orangenen Revolution von 2004 stößt international auf Kritik.

Dagegen sagte die Staatsanwaltschaft, an den Gründen für die Haft habe sich nichts geändert. Der Prozess gegen die 50-Jährige war unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen fortgesetzt worden.

Timoschenko drohen bis zu zehn Jahre Haft. Laut Anklage soll die Ukraine während ihrer Amtszeit durch ein Gasgeschäft mit Moskau Hunderte Millionen Euro verloren haben.

Die Ex-Ministerpräsidentin widerspricht dem und wirft der Regierung eine „Hetzjagd“ vor. Es gehe darum, Gegner von Staatschef Viktor Janukowitsch politisch kaltzustellen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.