Ex-NPD-Chef Voigt wegen Volksverhetzung vor Gericht

Der frühere Chef der rechtsextremen NPD, Udo Voigt, muss sich ab heute wegen Volksverhetzung vor dem Berliner Landgericht verantworten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Im März 2010 soll der 60-Jährige in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick die Soldaten der deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS verherrlicht haben. In dem Berliner Kommunalparlament war über eine geplante Veranstaltung zum Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus debattiert worden.

Voigt soll außerdem für die Herstellung und Verbreitung eines Wahlwerbespots verantwortlich sein, in dem die in Berlin lebenden Ausländer mit Kriminellen gleichgestellt wurden. In dem Beitrag, der im Wahlkampf zum Berliner Abgeordnetenhaus 2011 auf der Homepage der NPD im Internet abrufbar war, soll zugleich ein Zuwanderungsstopp von Ausländern gefordert worden sein. Mitverantworten für den Werbespot muss sich ein 47-jähriger Parteifunktionär.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.