EU will selbstlöschende Zigarette einführen

Beamte in Brüssel wollen eine lauernde Gefahr bekämpfen: Zigaretten, die unbeachtet vor sich hin glimmen. Mit einer neuen Vorschrift sollen mindestens 2000 Menschenleben pro Jahr gerettet werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Raucher darf weiterrauchen, nur nicht in Kneipen
dpa Raucher darf weiterrauchen, nur nicht in Kneipen

WIEN - Beamte in Brüssel wollen eine lauernde Gefahr bekämpfen: Zigaretten, die unbeachtet vor sich hin glimmen. Mit einer neuen Vorschrift sollen mindestens 2000 Menschenleben pro Jahr gerettet werden.

Nach dem Willen der Europäischen Union sollen in spätestens drei Jahren nur noch Zigaretten verkauft werden, die sich nach kurzer Zeit selbst auslöschen, wenn nicht daran gezogen wird. EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva sagte der Tageszeitung «Die Welt» zufolge: «Durch die Einführung selbstauslöschender Zigaretten lassen sich in der EU pro Jahr mindestens 2000 Menschenleben retten.»

Laut Kuneva «dürften die neuen Sicherheitsvorkehrungen aber nicht zu Preiserhöhungen führen, da die Kosten nur minimal sind». Ziel der Einführung von sogenannten «feuersicheren Zigaretten» sei nach Angaben der EU-Kommission, das Rauchen sicherer zu machen, schrieb das Blatt: Tausende Menschen würden durch von Zigaretten ausgelöste Brände verletzt oder müssten sterben. Außerdem würden zahlreiche Waldbrände durch Zigarettenfeuer ausgelöst.

Wie die Zeitung unter Berufung auf die EU-Kommission weiter berichtete, müssen künftig auf jede Zigarette zwei Ringe aus Zellulose oder Alginat aufgetragen werden, die nicht fühlbar und geschmacksneutral sind. Sie ersticken die Glut sofort, falls nicht an der Zigarette gezogen wird.

Die Zeitung zitierte einen EU-Beamten, der ganz begeistert von dem neuartigen Glimmstängel ist: «Wir haben es im Büro selbst ausprobiert, die Zigarette ist nach einer Minute ohne ziehen sofort ausgegangen.? Die genannte Verzögerung von einer Minute kommt dadurch zustande, dass nur auf Höhe der beiden Ringe die Zigarette erlischt. (nz/AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.