EU stimmt über Zulassung für neue Genmais-Sorte ab

Im Streit über Gentechnik in der Landwirtschaft wollen die EU-Staaten heute über eine Anbau-Zulassung für die Maissorte 1507 abstimmen. Deutschland will sich beim Treffen der Europaminister enthalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Streit über Gentechnik in der Landwirtschaft wollen die EU-Staaten heute über eine Anbau-Zulassung für die Maissorte 1507 abstimmen. Deutschland will sich beim Treffen der Europaminister enthalten, da die Bundesregierung intern uneins ist.

Berlin/Brüssel - Die Grünen forderten, in Brüssel doch noch mit Nein zu stimmen. "Das Fatale ist: Die Enthaltung ist ein Ja, und damit ist es eine Täuschung (...) des Wählers", sagte Fraktionschef Anton Hofreiter am Montag im ARD-"Morgenmagazin".

Bundesagrarminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will sich dafür stark machen, den deutschen Bundesländern im erwarteten Fall einer EU-Zulassung Ausstiegsklauseln zu ermöglichen. Mit einer Zulassung für den Genmais wird gerechnet. Die EU-Kommission befürwortet dies. Sie kann entscheiden, wenn bei den EU-Staaten keine Mehrheit gegen eine Zulassung mit nötiger Stimmenzahl zustande kommt.

Kritiker warnen, dass der Mais 1507 etwa Schmetterlinge und Motten gefährden könne. In der Bundesregierung lehnen unter anderem Agrar- und Wirtschaftsministerium eine EU-Zulassung ab. Dagegen befürwortet sie das Forschungsressort. Ein Sprecher verwies auf Anfrage darauf, dass die europäische Lebensmittelbehörde in sechs wissenschaftlichen Stellungnahmen einen Anbau für unbedenklich erklärt habe. In den Bundesländern stößt eine Zulassung auf breite Ablehnung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.