EU-Kommission will Kompromiss bei Transaktionsteuer

Die Brüsseler EU-Kommission sucht einen Kompromiss bei der Finanztransaktionsteuer. "Wir sind es unseren Bürgern schuldig, Resultate zu liefern", sagte der zuständige EU-Kommissar Algirdas Šemeta dem "Spiegel".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg/Brüssel - Vergangene Woche hatten mehrere EU-Länder Bedenken gegen seine Pläne geäußert, mit der Besteuerung von Finanzgeschäften 57 Milliarden Euro einzunehmen.

Jetzt deutete der Steuerkommissar an, dass er auch mit einer kleineren Lösung leben könne. "Wir müssen einen Kompromiss finden", sagte Šemeta. Er unterstützt damit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, der zumindest die 17 Euro-Länder für eine gemeinsame Steuer gewinnen will, die neben Aktien- und Anleihegeschäften auch den Handel mit Derivaten umfassen soll.

Eine Einigung auf die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in allen 27 Mitgliedstaaten scheint derzeit unmöglich. Vor allem Großbritannien und Schweden lehnen dies ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.