EU-Innenminister beraten über Grenzkontrollen

Dabei geht es um den vollständigen Wegfall der Grenzkontrollen zu Rumänien und Bulgarien, der bereits zwei Mal verschoben wurde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brüssel - Die EU-Innenminister beraten heute in Brüssel über die Erweiterung des Schengener Abkommens. Dabei geht es um den vollständigen Wegfall der Grenzkontrollen zu Rumänien und Bulgarien, der bereits zwei Mal verschoben wurde.

Der EU-Gipfel hatte die Minister in der vergangenen Woche zu raschen Entscheidungen aufgefordert. Auch die geplante Schengen-Reform ist ein Thema. Viele Staaten - darunter Deutschland - sind gegen den Vorschlag der EU-Kommission, Entscheidungen über die Wiedereinführung von Grenzkontrollen auf europäische Ebene zu hieven.

Die Minister wollen bei ihrem Treffen auch über ein Abkommen mit den USA zur Weitergabe von Passagierdaten bei Flügen sprechen. Die EU-Kommission hatte eine solche Vereinbarung ausgehandelt, nun müssen die Mitgliedsstaaten und das Europaparlament noch zustimmen. An dem Treffen nimmt Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) teil.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.