Kommentar

EU-Impfpass in die Freiheit: Vernünftige Lösung

Der Berlin-Korrespondent Torsten Henke über den EU-Impfpass.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es wird geöffnet auf breiter Front. Hotels, Gaststätten, Geschäfte - endlich geht es wieder los. Deutlich gesunkene Inzidenzen und die Fortschritte beim Impfen ermöglichen mehr Freiheit. Es herrscht verbreiteter Optimismus. Das gilt auch mit Blick auf die Reisesaison.

Digitaler EU-Impfpass macht Hoffnung

Der digitale Impfnachweis, auf den sich die EU-Länder geeinigt haben, macht vielen Hoffnung auf unbeschwerten Urlaub. Da die Mitgliedsstaaten unterschiedlich mit der Pandemie umgehen, ist es vernünftig, dass jedes Land selbst entscheidet, wozu das Zertifikat berechtigt.

Gesundheitsschutz bleibt eine nationale Angelegenheit. Natürlich, das wird zu einem Flickenteppich innerhalb der EU führen. Doch dank des Internets gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren, was im eigenen Bundesland, in der Kommune und am Reiseziel gilt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig aus Bayern am 25.05.2021 10:09 Uhr / Bewertung:

    Die einen lassen es darauf ankommen und nehmen die Impfung.
    Die anderen lassen es darauf ankommen und nehmen sie nicht.

    Dabei sollte man es belassen.
    Wenn die Impfung so sinnvoll, unproblematisch und alternativlos wäre, warum muss man dann so viele so fragwürdige Aktionen durchziehen, so seltsam am behaupteten Problem vorbeiregieren, so seltsam vorsätzlich falsch Zahlen erheben, so seltsam unwirksam und doch so teuer "Maßnahmen" erzwingen?
    Es gibt so viel Verschwörungsquatsch. Das hat mich nie interessiert. Aber die Regierungen der Welt verhalten sich so auffällig verdächtig, dass man sich nicht wohl fühlt, daran zu glauben.

  • Snork am 22.05.2021 15:08 Uhr / Bewertung:

    Geimpfte können lediglich nicht mehr krank werden. Anstecken können sie sich und das Virus weitergeben ebenfalls. Heisst für alle Anderen stellen Geimpfte und nicht Geimpfte das gleiche Risiko dar. Warum gibt es also Lockerungen für Geimpfte und für den Rest nicht? Ausserdem eine vernünftige Lösung? Ein nicht erprobter Impfstoff der mal schnell auf den Markt gebracht wurde damit die Pharmakonzerne sich eine weitere goldenen Nase verdienen, von dem nichts bekannt ist. Weder ob die Genstruktur verändert wird und wenn ja wie, noch ob irgendwelche Langzeitschäden auftreten können. Vernünftig ist jetzt nicht das Adjektiv was mir dazu einfällt.

  • Hundekrawatte am 22.05.2021 18:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Snork

    Geimpfte können sehr wohl krank werden. Es starben laut RKI sogar bereits 2.707 Geimpfte.
    Eine Impf-Apartheid nutzt also niemandem.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.