EU bringt neues Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg

Unter anderem haben die ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten die rechtlichen Voraussetzungen für einen Preisdeckel für Ölimporte aus Russland gebilligt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die ukrainische Flagge weht neben den Flaggen der EU-Mitglieder vor dem Europäischen Parlament in Straßburg.
Die ukrainische Flagge weht neben den Flaggen der EU-Mitglieder vor dem Europäischen Parlament in Straßburg. © Jean-Francois Badias/AP/dpa

Brüssel - Die EU-Staaten haben ein achtes Paket mit Sanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht.

Wie mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel bestätigten, billigten die ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten am Mittwoch unter anderem die rechtlichen Voraussetzungen für einen von den G7-Staaten unterstützten Preisdeckel für Ölimporte aus Russland.

Die Einigung muss noch im schriftlichen Verfahren von den Hauptstädten der Mitgliedsstaaten bestätigt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60er pauli am 05.10.2022 16:34 Uhr / Bewertung:

    Die kapierns ned
    Wir sanktionieren uns kaputt
    Da putin und da biden lachen sich krum

  • Dr. Right am 05.10.2022 19:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 60er pauli

    Wenn Putin mit seinem Krieg durchkommt, wird er lernen, dass man es mit dem Westen machen kann, denn Bequemlichkeit und Dekadenz sind im Westen die höchsten Güter. Und er wird wissen, dass er deshalb die Macht in Europa erlangen kann. Durch den Konflikt in der Ukraine hat Putin gezeigt, dass eine stabile Handelsbeziehung, wie sie insbesondere auch Deutschland angeboten hat, ihm nicht ausreicht. Er will Macht, dafür hat er die Handelsbeziehungen unmöglich gemacht. Jemand, der einen Atomkrieg denkt und das sogar ausspricht muss ein Ausgestoßener sein. Die totale Vernichtung zu erwägen ist unverzeihlich. Sanktionen sind unerlässlich. Sie helfen, Putin in die Schranken zu weisen. Westliche Technologien kann er derzeit nicht ersetzen.

  • chgmuc am 06.10.2022 11:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Right

    Putin verkauft sein Öl und Gas und was es sonst noch zu exportieren gibt dann eben an andere Staaten, den Schaden haben nur die Europäer und dieser Schaden wird von Tag zu Tag immer größer, kaputt sanktioniert nennt man das!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.