Esken: Aiwanger-Affäre schadet Deutschland

Die Affäre um den bayerischen Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger (Freie Wähler) schadet nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken dem Ansehen ganz Deutschlands. "Der Schaden für Bayern und für Deutschland ist immens", sagte sie am Montag auf einer Pressekonferenz in Berlin. Das Ausland beobachte die Affäre um ein antisemitisches Flugblatt aus der Schulzeit Aiwangers sehr genau.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Affäre um Aiwanger schadet nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken dem Ansehen ganz Deutschlands.
Die Affäre um Aiwanger schadet nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken dem Ansehen ganz Deutschlands. © Monika Skolimowska/dpa
Berlin

Die Entscheidung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), an Aiwanger festzuhalten, kritisierte Esken scharf. "Diese Entscheidung ist sehr offensichtlich wahlkampfstrategisch getragen und sie ist ein fatales Signal. Sie ist Wasser auf die Mühlen aller derjenigen, die die NS-Zeit, die den Antisemitismus, die Rassismus verharmlosen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 04.09.2023 21:21 Uhr / Bewertung:

    Diese Ampelregierung schadet Deutschland!

  • Boettner-Salm am 04.09.2023 15:56 Uhr / Bewertung:

    Die SPD schadet Deutschland. Leider, leider muss man das mittlerweile so sagen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.