Erste Bundestagssitzung eröffnet

Der CDU-Politiker Heinz Riesenhuber (77) hat als ältester Abgeordneter im Parlament die erste Sitzung des neuen Bundestages eröffnet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der Alterspräsident verwies am Dienstag darauf, dass die FDP dem neuen Bundestag erstmals seit Gründung der Bundesrepublik nicht mehr angehört. Er dankte den ausscheidenden FDP-Abgeordneten für ihre Arbeit zum Wohl der Demokratie.

Deutschland sei in der Europäisches Union ein starkes Land mit einer erfolgreichen Industrie, sagte der einstige Bundesforschungsminister im Kabinett von Kanzler Helmut Kohl (CDU). Es gebe heute mehr Arbeitsplätze denn je, und die Wirtschaft sei offen für Innovationen. Zudem sei es gelungen, den sozialen Frieden im Land zu bewahren.

Dem im September gewählten neuen Bundestag gehören 631 Abgeordnete an. Im Mittelpunkt der ersten Sitzung steht die Wahl des neuen Bundestagspräsidenten. Die Wiederwahl von Norbert Lammert (CDU) gilt als sicher. Zudem sollen sechs Vizepräsidenten gewählt werden. Riesenhuber hatte bereits 2009 als Alterspräsident die erste Parlamentssitzung eröffnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.