Ernst neue Bildungsministerin in Kiel

Mit Britta Ernst (SPD) als neuer Ministerin will die schleswig-holsteinische Landesregierung ihre Bildungspolitik ohne große Brüche fortsetzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kiel - "Wir wollen Schulen, die allen Kindern Chancengleichheit und die bestmögliche Unterrichtsqualität bieten", sagte Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) am Dienstag in Kiel.

Ernst - Ehefrau von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) - werde der Kieler Koalition sehr helfen, ihre Bildungspolitik "über 2017 hinaus fortzusetzen". Der Regierungschef betonte: "Bildungspolitik ist und bleibt zentraler Schwerpunkt dieser Landesregierung, politisch, aber auch finanziell mit enormen Investitionen in die Unterrichtsversorgung."

Albig antwortete auch auf Fragen zum plötzlichen Rücktritt von Ernsts Vorgängerin Waltraud Wende (parteilos) am vorigen Freitag. Die Ministerin habe ihn am Nachmittag kontaktiert und eine völlig autonome Entscheidung getroffen. Für Menschen im öffentlichen Leben sei es schwieriger, sich zu verteidigen, als für Privatpersonen. Wende brauche dafür ihre volle Kraft. Die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Anfangsverdachts der Korruption und des Betrugs wegen einer umstrittenen Rückkehroption an die Uni Flensburg.

Kritik löste der neue Ressortzuschnitt in Kiel aus. Der Wissenschaftsbereich wird vom Bildungs- ins Sozialministerium verlagert. Im Hochschulbereich, bei der politischen Opposition, aber auch bei den Grünen als Regierungspartner der SPD stieß die Entscheidung auf Unverständnis. Albig verteidigte sein Vorgehen als alternativlos und beste Lösung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.