Kommentar

Erneute Lockdown-Verlängerung: Enttäuschte Hoffnung

AZ-Chefredakteur Michael Schilling über die erneute Lockdown-Verlängerung in Deutschland.
Michael Schilling
Michael Schilling
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Menschen von Garmisch bis Flensburg wünschen sich - wenn schon nicht ein rasches Ende des Lockdowns - zumindest verständliche, wirksame und nachvollziehbare Maßnahmen. Sie leben von der Hoffnung. Doch die wird immer wieder enttäuscht.

Weil sich Entscheider-Runden aus Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten als Geschacher herausstellen. Weil das Schicksal vieler Menschen vom persönlichen Corona-Gebaren des jeweiligen Landesfürsten abhängt. Weil Kanzlerin Merkel, die stets den Inzidenzwert 50 gebetsmühlenartig zum Ziel erkoren hat, plötzlich die 35 zur Richtlinie erhebt.

Lesen Sie auch

Die Folgsamkeit der Menschen erlischt

Wenn das Ziel, für das die Menschen im Land solidarisch leidend und mit viel Verzicht hinarbeiten sollen, scheinbar willkürlich immer weiter in die Ferne gerückt wird, wenn Ausgangssperren sinnlos erscheinen, wenn Angstmacherei und Lockdownerei regieren, erlischt die Hoffnung der Menschen. Und ihre Folgsamkeit auch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Snork am 12.02.2021 11:29 Uhr / Bewertung:

    Es geht doch gar nicht um das Virus oder den Schutz der Bevölkerung. Es geht um Geld und Machtgier, habt Ihr das immernoch nicht kapiert? Diese Bundesregierung ist die Unfähigste die Deutschland je hatte, deshalb muss sie abgesetzt werden. Je schneller je besser. Merkel ruiniert dieses Land vollständig. Wahrscheinlich ist das noch ein alter Auftrag von Erich, wer weiss. Wenn wir sie weitermachen lassen kann ich nur sagen mission accomplished.

  • Sachsenlöwe am 12.02.2021 09:40 Uhr / Bewertung:

    Anstatt den handelnden Politikern unbeweisbare dunkle Machenschaften zu unterstellen, sollte wir besser der Wahrheit ins Auge sehen. Leute, die was können, gehen nicht in die Politik. Eine 80-Millionen-Mitarbeiter Firma als Chefmanagerin zu führen wie Merkel und das für unter 30.000 € im Monat, tun sich nur Leute an, die es sonst zu nichts bringen würden. Unter 100.000 im M. nimmt doch kein Wirtschaftsführer einen Stift in die Hand. Die Parlamente sind deshalb eine Ansammlung der Unfähigen und so ist dann auch die Politik. Den Lockdown haben wir ja deshalb, weil sie nichts auf die Reihe kriegen. Kein Schutz für die Älteren. Kein ausreichendes Testwesen. Keine Leistungen, die digitales Lernen in den Schulen sinnvoll ermöglicht hätten. Steinzeitliche Impfstoffbeschaffung und Unfähigkeit, die versprochenen Wirtschaftshilfen in akzeptabler Zeit auszuzahlen. Um gleich Missverständnissen vorzubeugen: Die "Alternative" ist das Sammelbecken für jene, die selbst für CDU/CSU zu dumm waren.

  • Der wahre tscharlie am 11.02.2021 16:51 Uhr / Bewertung:

    Ein auf den Punkt gebrachter Kommentar.
    Ich gehöre zu den Menschen, die sich an die AHA-Regeln halten. Aber wenn man die "Herde" mit immer neuen Lockdowns "immun" bekommen will, jetzt gilt ja nicht mehr die 50 sondern die 35 als Richtwert, was vermutlich zur Folge hat, dass der Lockdown noch länger dauert um diesen Wert zu erreichen, dann werden nicht mehr viel Menschen den Anordnungen der Politik folgen.

    Ganz zu Schweigen davon, dass es wirtschaftlich vermutlich eine große Pleitewelle geben wird.
    Es sei den Frisören vergunnt, dass sie wieder aufmachen dürfen. Aber ich vermute mal, die Entscheidung wurde auch von der Überlegung getragen, so manchen schwarzschneidenden Friseur wieder offizell arbeiten zu lassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.