Ermittlungen gegen Wulffs Ex-Sprecher aufwendig

Die Ermittlungen gegen Olaf Glaeseker, den ehemaligen Sprecher von Ex-Bundespräsident Christian Wulff, ziehen sich hin.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hannover/Berlin - Nach Informationen der "Bild am Sonntag" könnten sie bis in den Herbst hinein dauern, weil die Ermittler des niedersächsischen Landeskriminalamtes zehntausende E-Mails auswerten. Die Sonderkommission sei deshalb aufgestockt worden. Bislang war davon ausgegangen worden, dass sie im Sommer beendet werden könnten. Gegen Glaeseker ermittelt die Staatsanwaltschaft Hannover im Zusammenhang mit dem Lobby-Treffen Nord-Süd-Dialog wegen des Verdachts der Bestechlichkeit.

Olaf Glaeseker war schon Wulffs Sprecher, als dieser noch Ministerpräsident in Niedersachsen war. Er galt als sehr enger Vertrauter. Im Dezember vergangenen Jahres wurde er entlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.