„Er verjüngt alles, nur nicht sich selbst“

Niemand im neuen bayerischen Kabinett soll nach dem Willen von Horst Seehofer über 60 sein. Das bringt Kabarettist Dieter Hildebrand auf die Palme: Im AZ-Interview spricht er über Junge im Kabinett und alte Probleme
von  Abendzeitung
Politischer Querdenker: Dieter Hildebrand.
Politischer Querdenker: Dieter Hildebrand. © dpa

Niemand im neuen bayerischen Kabinett soll nach dem Willen von Horst Seehofer über 60 sein. Das bringt Kabarettist Dieter Hildebrand auf die Palme: Im AZ-Interview spricht er über Junge im Kabinett und alte Probleme

AZ: Herr Hildebrandt, dem neuen Kabinett gehört nur ein Minister an, der über 60 ist, und der ist von der FDP. Seehofer hat alle älteren CSU-Minister abgelöst. Warum macht er das?

DIETER HILDEBRANDT: Vielleicht will er damit sagen: Das ist ein Neuanfang. Ich glaube an diesen Neuanfang nicht. Ich glaube auch nicht, dass Seehofer ein anderer ist als der, den wir schon vor einiger Zeit kritisch gesehen haben. Es wird sich nicht viel ändern.

Schätzt Seehofer die Älteren zu wenig?

Naja, Seehofer hat Leute, die man nie gekannt hat, ersetzt durch Leute, die man nicht kennt. Er hat alles verjüngt, nur sich selbst konnte er leider nicht verjüngen. Fast schon im Gegenteil, denn jetzt ist er plötzlich der Älteste. Egal, ob jung oder alt – Seehofer hat eine Hand voll Karten, aber keinen Trumpf.

Frau Stewens, 64, muss gehen für Frau Haderthauer, 45. Wie finden Sie das?

Dazu kann ich nur sagen: Frau Haderthauer wird für den Unsinn, den sie geredet hat, auch noch mit einem Ministerium belohnt. Das halte ich für einen Skandal. Bei Markus Söder ist das übrigens auch so.

Nächstes Jahr wird Seehofer selbst 60...

Da müsste er dann eigentlich abtreten. Wahrscheinlich hat er das nur so gemacht, weil er sowieso nur ein Jahr will.

Interview: Tina Angerer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.