Entschuldigung für "Osterruhe": Respekt, Frau Merkel!
Was auch immer Angela Merkel und die Ministerpräsidenten in der Nacht zum Dienstag geritten hat - Sorge um die Bevölkerung angesichts der Virusmutationen, Verärgerung über die zahlreichen Rufe nach Lockerungen, vielleicht auch einfach Stress und die späte Stunde: Die überhastet verkündete und Bürger, Behörden wie Betriebe überrumpelnde "Osterruhe" war ein Fehler. Einfach mal schnell eineinhalb Feiertage erfinden - das funktioniert im Bürokratie-Dorado Deutschland nicht. Ganz zu schweigen davon, dass es realitätsfremd (und infektiologisch fragwürdig) ist, die Einkaufsmöglichkeiten vor Ostern dermaßen einzuschränken.
Doch Menschen machen eben Fehler, auch eine Bundeskanzlerin. Und während andere noch jegliche Schuld von sich weisen, wenn das Maut-Debakel schon einen hohen Millionenschaden angerichtet hat, revidiert Merkel ihre falsche Entscheidung schnell und ohne Schönfärberei: mein alleiniger Fehler, es tut mir leid. Für diese Geradlinigkeit gebührt ihr Respekt.