Entscheidung zu Hepatitis-C-Mittel mit Spannung erwartet

Der Gemeinsame Bundesausschuss von Krankenkassen, Ärzten und Kliniken trifft heute eine in der Fachwelt mit Spannung erwartete Entscheidung zu einem neuen Medikament gegen Hepatitis C.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Es handelt sich um den Wirkstoff Sofosbuvir, der laut der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft weit häufiger zur völligen Befreiung der Patienten von dem gefährlichen Virus führt als bereits länger erhältliche Artzney.

Der Bundesausschuss, das höchste Entscheidungsgremium des Gesundheitswesens, entscheidet nun, wie hoch der Nutzen des neuen Mittels einzuschätzen ist. Die Entscheidung ist wichtig, weil trotz der laut Ärzten hohen Wirksamkeit es keineswegs sicher ist, dass das Mittel nun eine entsprechend gute Bewertung bekommt. Es ist ein Fall, an dem Branchenexperten die Schwierigkeiten des offiziellen Bewertungsverfahrens festmachen. Das neue Mittel ist weit teurer als bisherige Therapien.

Zudem berät der Bundesausschuss darüber, in welchen Fällen eine Arztverordnung nötig ist, wenn Patienten ein Hörgerät bekommen wollen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.