Energiekommission des Landtags vor dem Aus

Die Energiekommission des Bayerischen Landtags steht praktisch vor dem Aus. Die Opposition forderte mehr Kooperation der Regierung. Anderenfalls sei die Kommission "wertlos".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Energiekommission in Bayern kann sich auf nichts einigen. (Symbolbild)
ap Die Energiekommission in Bayern kann sich auf nichts einigen. (Symbolbild)

München – Die Energiekommission des Landtags steht praktisch vor dem Aus. SPD, Grüne und Freie Wähler forderten CSU und FDP am Mittwoch auf, vier Oppositionsanträgen zur Energiewende im Landtag zuzustimmen – ansonsten hielten sie die weitere Arbeit der Kommission für „wertlos“.

Man habe zwar keinerlei Interesse, die Kommission platzen zu lassen, sagte der Vize-Vorsitzende Ludwig Wörner (SPD). Die drei Oppositionsfraktionen betonen aber in einem gemeinsamen Papier, es stelle sich die Frage, welchen Nutzen die Kommission dann grundsätzlich noch für die Energiewende habe.

CSU und FDP wiesen die Vorwürfe als „Kasperltheater“ und „Kinderfasching“ zurück und sprachen von einem parteitaktischen Spielchen. Zugleich kündigten sie an, die Kommission notfalls auch alleine fortzusetzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.