Einladung von Scholz: Berliner Polizei bereitet sich auf Selenskyj-Besuch vor

Seit seinem Besuch bei der damaligen Kanzlerin Merkel im Sommer 2021 war der ukrainische Präsident nicht mehr in Berlin. Nun wird Selenskyj Mitte Mai erneut in der Hauptstadt erwartet.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt nach Berlin: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Kommt nach Berlin: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. © Andrew Kravchenko/AP/dpa

Berlin - Die Berliner Polizei bereitet sich auf einen Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Mitte Mai in Berlin vor. Er wolle übernächstes Wochenende auf Einladung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in die Hauptstadt kommen, sagte eine Sprecherin der Berliner Polizei am Mittwoch auf Anfrage der Deutsche Presse-Agentur.

Selenskyj soll am 14. Mai in Aachen den Karlspreis erhalten

Entsprechende Sicherheitsmaßnahmen würden vorbereitet, konkrete Informationen zu dem Termin gebe es so lange im Voraus aber noch nicht. Die Zeitung "B.Z." hatte zuerst über den geplanten Besuch berichtet.

Das Kanzleramt bestätigte den Berlin-Besuch Selenskyjs zunächst nicht. Regierungssprecher Steffen Hebestreit sagte zu den Berichten auf Anfrage, zu den Terminen des Bundeskanzlers äußere man sich erst am Freitag der Vorwoche.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Selenskyj soll am 14. Mai in Aachen den Karlspreis erhalten. Die Veranstalter hatten bereits bekanntgegeben, dass sie sich auf eine persönliche Teilnahme Selenskyjs vorbereiteten, diese aber noch offen sei. Der Karlspreis der Stadt Aachen wird seit 1950 an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Einheit Europas verdient gemacht haben.

Es wäre der erste Besuch Selenskyjs in Deutschland nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022. In Deutschland war er zuletzt im Juli 2021, um die damalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu besuchen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rudi B. am 03.05.2023 21:58 Uhr / Bewertung:

    Berliner Polizei bereitet sich auf Selenskyj-Besuch vor ... Ich hoffe, er wird festgenommen, immer mehr Ukrainer würden das befürworten.

  • Dr. Right am 03.05.2023 23:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rudi B.

    Sicher dürfte sein: immer mehr Ukrainer befürworten eine Verhaftung des Kriegsverbrechers Putin. Den Haftbefehl gegen Putin gibt es schon.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.