Einheitsregierung soll Kontrolle im Gazastreifen übernehmen

Kairo/Ramallah (dpa) – Die palästinensische Autonomiebehörde soll nach mehr als siebenjähriger Unterbrechung wieder die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen. Darauf verständigten sich die Fatah-Partei von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und die rivalisierende radikal-islamische Hamas in Kairo.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die palästinensische Autonomiebehörde soll nach mehr als siebenjähriger Unterbrechung wieder die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen. Darauf verständigten sich die Fatah-Partei von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und die rivalisierende radikal-islamische Hamas in Kairo.

Kairo/Ramallah – Die Hamas hatte Mitte 2007 nach einem blutigen Bruderkrieg mit der Fatah die alleinige Macht im Gazastreifen an sich gerissen.

Asam al-Ahmed von der Fatah sagte im palästinensischen Fernsehen, die beiden Organisationen hätten sich in allen strittigen Punkten verständigt. Demnach soll die Einheitsregierung auch die Kontrolle über die Grenzübergänge zum Gazastreifen erhalten.

Die Fatah und die Hamas hatten Anfang Juni eine Einheitsregierung gebildet. Abbas beklagte jedoch den mangelnden Einfluss der Autonomiebehörde im Gazastreifen und drohte der Hamas, die Regierungsvereinbarung aufzukündigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.