Einbürgerung: Test voller Fehler

Ganz schön peinlich. Das Bundesinnenministerium patzt beim Fragebogen, den einwanderungswillige Ausländer ausfüllen müssen. Sachliche Fehler wurden nun korrigiert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einwanderungstest in Baden-Württemberg
dpa Einwanderungstest in Baden-Württemberg

BERLIN - Ganz schön peinlich. Das Bundesinnenministerium patzt beim Fragebogen, den einwanderungswillige Ausländer ausfüllen müssen. Sachliche Fehler wurden nun korrigiert.

Der Einbürgerungstest ist politisch höchst umstritten – und wurde offenbar auch schlampig entwickelt. Dem Bundesinnenministerium sind in dem im Internet veröffentlichten Fragebogen mindestens zwei sachliche Fehler unterlaufen, berichtet „stern.de“.

So hieß es etwa in Frage 247: „Wer darf in Deutschland einen Antrag auf Eheschließung stellen?“ Schon die Frage ist falsch, denn für die Eheschließung braucht man nur eine Anmeldung, keinen Antrag (der genehmigungspflichtig wäre). Auch die Antwortvorgaben waren falsch („nur der Mann“, „nur die Eltern“, „nur die Frau“, „Frau oder Mann“). Richtig ist: Die Eheschließung müssen Mann UND Frau anmelden – diese Antwortmöglichkeit kam gar nicht vor.

Das Innenministerium hat die Patzer inzwischen korrigiert – in aller Heimlichkeit. Ein Sprecher: „Es sind in der Tat Unstimmigkeiten vorgekommen. Das war ein redaktionelles Versehen.“

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.