Ein Zwischensieg

Am Ende des Terrorkrieges wird nur der Klügere siegen. AZ–Politikchef Frank Müller über den Tod von Osama bin Laden
Frank Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Billige Triumphgefühle? Blanke Rachegelüste? Darf man Freude empfinden über den Tod eines Menschen? Ja, man darf in diesem Fall. Lassen Sie der Erleichterung ruhig freien Lauf, die ernsten Tage werden früher zurück kommen, als es uns lieb ist. Heute aber gilt: Der 1. Mai 2011 ist ein guter Tag, er ist kein Sieg über den Terror, aber eine womöglich entscheidende Zwischenetappe.

Hass, Wut, Rache – seitdem der Terror im großen Stil über die Welt kam, tobt der Krieg der Emotionen. Die Gefühle sind verständlich, vor allem bei denen, deren Angehörige selbst Opfer von Osama bin Laden wurden. Endgültig entschieden wird der Kampf gegen die terroristische Bedrohung aber nicht durch das Gefühl, sondern durch den kühlen Intellekt. Der Klügere wird gewinnen, das gilt nach bin Ladens Tod genauso wie davor.

Deswegen ist es so wichtig, dass aus der gelungenen Kommandoaktion der Amerikaner die richtigen Schlüsse gezogen werden: Osama bin Laden war der meistgehasste und meistgesuchte Mensch der Welt – und trotzdem am Ende nicht viel mehr als eine Symbolfigur. Der Terror aber ist schon weiter gezogen: Spontan agierende und lose vernetzte Gruppen brauchen keinen pakistanischen Terrorfürsten, um zuzuschlagen. Und nicht jeder Terrorist, der den Westen bedroht, wird von El-Kaida geschickt.

Wir werden noch viel Augenmaß, Vernunft und Entschlossenheit brauchen, um den Terror zu besiegen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.