E-Zigaretten-Lobby rechnet mit Steuer ab 2017
Berlin - "Vielleicht kommt eine Nikotinsteuer dabei heraus, die dann aber bei der E-Zigarette wesentlich geringer ausfallen müsste als bei der Tabakzigarette", sagte Dac Sprengel, Vorstandschef des Verbandes des E-Zigarettenhandels in Deutschland, der "Welt am Sonntag".
Rauchen gefährdet Sie und ihre Umwelt: E-Zigarette explodiert - Mann verliert Zähne
Der Lobbyist begründete dies mit geringeren Gesundheitsrisiken. "Ich sage nicht, dass sie frei von Risiken ist. Aber die E-Zigarette ist weit weniger gefährlich als die Tabakzigarette." Die EU-Kommission arbeitet derzeit an der Regulierung der E-Zigarette sowie an einer Steuer für die Dampfgeräte mit ihren Nikotin-Flüssigkeiten. Demnächst sollen Eckpunkte festgelegt werden.
- Themen:
- Europäische Kommission