Dutzende Tote bei Anschlägen in Nigeria

Sekten-Terror in Nigeria: Bei einer Serie von blutigen Anschlägen in dem westafrikanischen Land sind am Freitagabend mehr als 50 Menschen getötet worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sekten-Terror in Nigeria: Bei einer Serie von blutigen Anschlägen in dem westafrikanischen Land sind am Freitagabend mehr als 50 Menschen getötet worden. Diese Zahl nannte das Rote Kreuz am Samstag. Beobachter erwarteten, dass die Opferzahl noch steigt.

Addis Abeba/Abuja - Es wird vermutet, dass die radikalislamische Sekte Boko Haram hinter den Angriffen in den Städten Damaturu und Maiduguri steckt. Die Sekte, die übersetzt in etwa "westliche Erziehung ist eine Sünde" heißt, verübt seit Jahren immer wieder Anschläge auf Polizeistationen und christliche Kirchen.

Diesmal begann die Angriffsserie damit, dass die Terroristen in der Stadt Maiduguri einen mit Sprengstoff beladenden Jeep vor dem Gebäude einer Regierungsbehörde in die Luft sprengten. Aufgabe der Behörde sei es, den Kampf gegen die Sekte zu koordinieren, berichtete die Zeitung "The Nation". Weitere Bomben explodierten vor katholischen Kirchen und einem theologischen Seminar.

Nach Angaben des BBC-Korrespondenten in Nigeria gab es anschließend längere Schusswechsel, zahlreiche Bewohner hätten fluchtartig die betroffenen Viertel verlassen. Insgesamt dauerte die Attacke rund 90 Minuten. Die drei Angreifer seien ums Leben gekommen, hieß es.

Maiduguri galt lange Zeit als Hochburg von Boko Haram. Seit Monaten hatten Mitglieder der Sekte dort immer wieder Bomben in Kneipen geworfen, die sie als Ort der Sünde ablehnen. Im August waren bei einem Selbstmordanschlag auf die UN-Gebäude in der Hauptstadt Abuja mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. Auch in diesem Fall wurde die Boko Haram als Drahtzieher vermutet.

Die Sekte lehnt jeden westlichen Lebensstil ab. Unter anderem ist sie strikt gegen Alkoholgenuss. Die 2002 gegründete Gruppe bezeichnet sich selbst auch als "nigerianische Taliban".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.