Durchsuchung bei Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann

Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung hat die Münchner Staatsanwaltschaft Räume des Panzerherstellers Krauss-Maffei Wegmann (KMW) durchsucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung hat die Münchner Staatsanwaltschaft Räume des Panzerherstellers Krauss-Maffei Wegmann (KMW) durchsucht. Mit der Aktion am Donnerstag seien Beschlüsse des Amtsgerichts vollzogen worden, erklärte Oberstaatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch.

München - Nähere Angaben lehnte er unter Hinweis auf das Steuergeheimnis ab. Nach Informationen von "Süddeutscher Zeitung", NDR und WDR wurde KMW wegen des Verdachts von Schmiergeldzahlungen beim Verkauf des Leopard-2-Panzers an Griechenland durchsucht.

Die Durchsuchung sei auch auf Bitte der Athener Staatsanwaltschaft erfolgt, die wegen Bestechung und Geldwäsche ermittle. Die Athener Justiz untersuche, ob sich staatliche Rüstungseinkäufer und Militärs in Griechenland beim Kauf von Leopard-2-Panzern und von Panzerhaubitzen PzH 2000 hätten schmieren lassen.

KMW äußerte sich auf Anfrage am Freitagabend zunächst nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.