"Dümmste Regierung in Europa": Wagenknecht provoziert mit "Wirtschaftskrieg"-Vorwurf

Mit ihren Äußerungen stößt die Linken-Politikerin auch in ihren eigenen Reihen auf Widerstand. Der Grünen-Abgeordnete Felix Banaszak nennt Sahra Wagenknecht "die oberste Kreml-Lobbyistin".
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
38  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Regierung riskiere die Armut von Familien in Deutschland und gefährde die Versorgung der deutschen Industrie mit billiger Energie, sagt Sahra Wagenknecht.
Die Regierung riskiere die Armut von Familien in Deutschland und gefährde die Versorgung der deutschen Industrie mit billiger Energie, sagt Sahra Wagenknecht. © Michael Kappeler/dpa

Berlin  - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat der Bundesregierung erneut einen "Wirtschaftskrieg" gegen Russland vorgeworfen und damit auch in den eigenen Reihen Kritik ausgelöst.

Wagenknecht: "Wirtschaftskrieg gegen unseren wichtigsten Energielieferanten"

"Wir haben wirklich die dümmste Regierung in Europa", sagte Wagenknecht am Donnerstag im Bundestag. "Das größte Problem ist Ihre grandiose Idee, einen beispiellosen Wirtschaftskrieg gegen unseren wichtigsten Energielieferanten vom Zaun zu brechen."

Zwar fügte Wagenknecht hinzu: "Natürlich ist der Krieg in der Ukraine ein Verbrechen." Doch riskiere die Regierung die Armut von Familien in Deutschland und gefährde die Versorgung der deutschen Industrie mit billiger Energie.

Mehrere Linken-Politiker distanzieren sich von Wagenknecht-Äußerungen 

Deutschland brauche "russische Rohstoffe und leider auf absehbare Zeit auch noch russische Energie", sagte Wagenknecht. "Und deshalb Schluss mit den fatalen Wirtschaftssanktionen! Verhandeln wir in Russland, mit Russland über eine Wiederaufnahme der Gaslieferungen!"

Mehrere Linken-Politiker distanzierten sich davon auf Twitter scharf. Wagenknecht "spricht nicht für die Linke", schrieb der stellvertretende Parteivorsitzende Lorenz Gösta Beutin.

SPD sieht in Wagenknecht-Äußerungen Parallelen zu AfD-Parolen

Der frühere Parteichef Bernd Riexinger schrieb: "Es gibt keinen 'Wirtschaftskrieg gegen Russland'. Russland führt Krieg gegen die Ukraine."

Die Bundestagsabgeordnete Caren Lay twitterte, die Abschaffung sämtlicher Sanktionen zu fordern, sei nicht Position der Linken. In der Bundestagsdebatte warf der SPD-Abgeordnete Frank Junge Wagenknecht vor, Argumente der AfD zu nutzen: "Das ist unisono genau das Gleiche, was die AfD hier auch verlauten lässt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Grünen-Abgeordnete Felix Banaszak nannte Wagenknecht "die oberste Kreml-Lobbyistin". Wie Wagenknecht spricht auch die AfD vom "Wirtschaftskrieg" gegen Russland und fordert die Aufhebung der wegen des Ukrainekriegs verhängten EU-Sanktionen gegen Moskau.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wagenknecht hatte ihre Thesen schon mehrfach öffentlich geäußert. In der Linksfraktion hatte es vorab eine Debatte gegeben, ob sie für die Fraktion im Bundestag zu dem Thema sprechen soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
38 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • gast100 am 09.09.2022 21:18 Uhr / Bewertung:

    wo bleibt eigentlich China. Immerhin haben die sich eine große Menge Agrarland in der Ukraine unter den Nag.el geris.sen.

  • Der wahre tscharlie am 10.09.2022 14:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von gast100

    Achso.....du weißt, was ich damit an deiner Schreibweise meine... grinsen
    Aber zu deiner Aussage.....China besitzt weltweit ca. 50% der Lagerbestände von Getreide. So ist das auch in der Ukraine. Obwohl China nur ca. 9% Getreide importiert.
    Diese Lagerbestände sind anscheinend ein geopolitisches Machtinstrument.

  • Der wahre tscharlie am 09.09.2022 14:35 Uhr / Bewertung:

    Ist schon lustig zu lesen, wie hier im Forum unsere "populistischen Freunde" Frau Wagenknecht recht geben grinsen
    Erinnert mich stark an die Causa Maaßen, als ihm damals viral auch so zugejubelt wurde.
    Sobald von Politikern Aussagen getätigt werden, die fast deckungsgleich mit AfD-Aussagen sind, dreht man ein bissl durch. grinsen
    Wurde Frau Wagenknecht schon ein Mitgliedsantrag von der AfD geschickt?
    Eigentlich habe ich hier einen Satz in dem Sinne erwartet, "immer mehr Politiker schließen sich der Realität der AfD an. Selbst die Mehrheit (MEHRHEIT) der Bevölkerung hat erkannt, was in diesem Lande schief läuft". ......Irgendwas in der Richtung halt.........Ironie aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.