Drohung der AfD: Die Erfurter Logik

Der Politik-Vize Clemens Hagen zur Drohung der AfD.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bodo Ramelow: Auf Empfehlung von AfD-Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland sollen ihn die Parteifreunde in Thüringen ins Amt wählen – nur um ihn zu verhindern.
Martin Schutt/dpa Bodo Ramelow: Auf Empfehlung von AfD-Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland sollen ihn die Parteifreunde in Thüringen ins Amt wählen – nur um ihn zu verhindern.

Es ist ein Schmierentheater, das die AfD aufführt – aber eines, das gefährlich ist für die Demokratie in diesem Land. Wahrscheinlich werden die Parteifreunde in Thüringen der Empfehlung von AfD-Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland am Ende nicht nachkommen, und den Linken Bodo Ramelow ins Amt wählen – nur um ihn zu verhindern. Aber die Drohung ist real. Die AfD sitzt in allen Landesparlamenten und im Bundestag. Und nach Erfurt gilt ja erst recht, dass kein Politiker sein Amt antreten darf, wenn die Rechten ihm die Steigbügel halten. Zumindest dann nicht, wenn er ohne die Stimmen der AfD keine Mehrheit hätte.

Unter den anderen Parteien muss schleunigst ein Konsens gefunden werden, wie mit dieser Situation umzugehen ist – damit der politische Betrieb nicht kollabiert. In jedem Fall aber sollte immer die Chance bestehen, dass alle demokratischen Parteien, bei allen Unterschieden in Sachfragen und politischer Grundausrichtung, zusammenstehen – um rechten Spuk und zerstörerische Winkelzüge zu verhindern.

Lesen Sie hier: FDP-Chef Lindner - "Skrupellosigkeit der AfD unterschätzt"

Lesen Sie hier: Historiker - Faschismus-Begriff wird inflationär verwendet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.