Dreyer hält "Soli"-Einigung bis Sommer 2015 für machbar

Die rheinland-pfälzische SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist zuversichtlich, dass sich Bund und Länder bis Juni 2015 auf die Zukunft des Solidaritätszuschlages ("Soli") verständigen werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mainz - "Es gibt einen starken Willen zur Einigung, weil die Frage ganz einfach geklärt werden muss", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Die Befürchtung der Unionsspitze, dass der rot-grüne Vorschlag zur Integration des "Soli" in die Einkommensteuer als Steuererhöhung gesehen werden könnte, teilt Dreyer nicht. "Mir ist das nicht ganz einsichtig, wenngleich wir signalisiert haben, dass wir offen sind, wenn es bessere Lösungen gibt." Der "Soli" zum Aufbau der Ost-Länder läuft 2019 aus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.