Dreikampf um Nachfolge Wowereits

Die Nachfolge des scheidenden Berliner Regierungschefs Klaus Wowereit (SPD) wird in einem Dreikampf entschieden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Nachfolge des scheidenden Berliner Regierungschefs Klaus Wowereit (SPD) wird in einem Dreikampf entschieden.

Berlin - Nach SPD-Fraktionschef Raed Saleh und dem Landesvorsitzenden Jan Stöß kündigte auch Stadtentwicklungssenator Michael Müller an, dass er beim SPD-Mitgliederentscheid antreten will.

Nicht nur in der SPD, sondern auch in der Opposition wurde dies begrüßt: "Mit Müller kann man vertrauensvoll reden", erklärte der Landesvorsitzende der Piraten, Christopher Lauer. "Würde mich für Müller sehr freuen, wenn's klappt."

Wowereit hatte am Dienstag seinen Rücktritt als Regierender Bürgermeister zum 11. Dezember erklärt. Die Landes-SPD will an diesem Montag bekanntgeben, welche Kandidaten sich beim Mitgliederentscheid zur Wahl stellen.

Der 49 Jahre alte Müller war schon früher als Kandidat für das Amt des Regierenden Bürgermeisters gehandelt worden. Als Vertrauter Wowereits führte er von 2004 bis 2012 den Berliner SPD-Landesverband, verlor den Posten dann aber an Stöß. Eine weitere Niederlage erlebte er im Mai dieses Jahres, als sich die Berliner in einem Volksentscheid gegen die Bebauung des stillgelegten Flughafens Tempelhof aussprachen.

Das Mitgliedervotum in der SPD soll vor einem Parteitag am 8. November abgeschlossen sein. Zuvor sollen die Parteimitglieder Zeit bekommen, die Kandidaten besser kennenzulernen. Angedacht sind Mitgliederforen mit der Präsentation der Kandidaten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.