Dramatischer Zwischenfall in türkischer Botschaft

Dramatischer Zwischenfall in der türkischen Botschaft in Israel: Ein Palästinenser hat sich am Dienstagabend mehrere Stunden lang in dem Gebäude in Tel Aviv verschanzt.
von  Abendzeitung
Ein israelischer Polizist vor der türkischen Botschaft in Tel Aviv.
Ein israelischer Polizist vor der türkischen Botschaft in Tel Aviv. © dpa

TEL AVIV - Dramatischer Zwischenfall in der türkischen Botschaft in Israel: Ein Palästinenser hat sich am Dienstagabend mehrere Stunden lang in dem Gebäude in Tel Aviv verschanzt.

Türkische Medien berichteten am späten Abend, Sicherheitsleute in der diplomatischen Vertretung hätten den Mann schließlich überwältigt. Er sei dabei von Schüssen getroffen worden. Der Palästinenser hatte Mitarbeiter der Botschaft bedroht und politisches Asyl in der Türkei gefordert. Er habe eine Spielzeugpistole und ein Messer bei sich getragen, berichteten israelische Medien.

Der 32-Jährige aus Ramallah wurde leicht verletzt. Begleitet von der Polizei sei er in der Nacht ins Ichilow-Krankenhaus in Tel Aviv gebracht, berichtete die «Jerusalem Post». Als er aus der Botschaft herausgeführt wurde, habe der heftig fluchende Mann den wartenden Journalisten mit den Fingern das Victory-Zeichen gezeigt. Wie die Zeitung weiter berichtete, wurde er von der Polizei lediglich wegen Verdachts auf illegalen Aufenthalt in Israel festgenommen, da alle anderen Taten in der Botschaft und mithin auf türkischem Territorium begangen worden sein.

Bei dem Mann soll es sich um einen ehemaligen Kollaborateur handeln, der unter psychischen Problemen leidet. Er fühle sich von Israel fallengelassen und von der Palästinensischen Autonomiebehörde verfolgt, hieß es. Der Palästinenser habe den türkischen Konsul und dessen Frau kurzfristig in einem Raum in der Botschaft festgehalten. Die beiden konnten den Berichten zufolge jedoch aus dem Gebäude entkommen. Der Palästinenser habe auch gedroht, die Botschaft «niederzubrennen», sollte man ihm kein Asyl gewähren.

Nach israelischen Medienberichten hat der Palästinenser sich vor vier Jahren schon einmal in der britischen Botschaft verschanzt, die in der selben Straße liegt. Damals habe er nach acht Stunden aufgegeben. Anschließend sei deutlich geworden, dass er nur eine Spielzeugwaffe bei sich trug.

Die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei - ehemals enge Bündnispartner - sind seit dem Gaza-Krieg zur Jahreswende 2008/2009 angespannt. Seit das israelische Militär am 31. Mai 2010 das türkische Hilfsschiff «Mavi Marmara» stürmte und neun Aktivisten tötete, herrscht Eiszeit.

Die «Mavi Marmara» wollte die israelische Seeblockade durchbrechen und direkt Hilfsgüter zu den Palästinensern im Gazastreifen bringen. Der israelische Angriff löste weltweit Bestürzung aus. Inzwischen untersucht eine Sonderkommission der Vereinten Nationen den blutigen Militäreinsatz im Mittelmeer.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.