Dobrindt will Bau von Radschnellwegen fördern

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) plant einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" zufolge ein Förderprogramm zum Bau von Radschnellwegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) plant einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" zufolge ein Förderprogramm zum Bau von Radschnellwegen.

Berlin - Laut der "Saarbrücker Zeitung" plant Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt von der CSU ein Förderungsprogramm zum Bau von Radschnellwegen. "Diese Entwicklung wollen wir mitgestalten und dafür sorgen, dass das Rad weiter an Attraktivität gewinnt", sagte Dobrindt.

Schadstoffbelastung: ADAC gegen generelles Tempo 30 in Städten

Hintergrund ist demnach auch der Trend zu immer mehr Elektrorädern, die mittlerweile von vielen Pendlern genutzt werden. Laut Bericht soll das Förderprogramm voraussichtlich 25 Millionen Euro umfassen. Damit der Bund die Zuschüsse für den Bau der Radschnellwege direkt leisten könne, solle das Bundesfernstraßengesetz geändert werden. Das Ministerium wolle die Detailregelungen "schnellstmöglich" abschließen. Radschnellwege sind breiter als die herkömmlichen Radwege, verlaufen getrennt vom übrigen Verkehr und weitgehend ampelfrei. So soll das Radfahren angenehmer und sicherer werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.