Diskussion um Video gegen Flüchtlings-Hetze im Internet
Mainz - Der zweiminütige Beitrag zeigt mit drastischen Bildern das Leid von Menschen in Kriegsgebieten und blendet dazu Hass-Kommentare aus sozialen Netzwerken gegen Flüchtlinge ein.
Veröffentlicht hat das Video das Vorstandsmitglied der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, Tobias Huch, der damit zum Nachdenken anregen will. "Ich wollte zeigen, was für hilfsbedürftige Menschen zu uns kommen", sagte Huch der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. "Sie kommen aus Kriegsgebieten. Was sollen da solche Hasskommentare?"
Bis Freitagnachmittag wurde das Video bei Facebook mehr als 6,5 Millionen Mal aufgerufen. Viele Nutzer äußern sich positiv zu dem kurzen Film, andere beziehen gegen die Aufnahme von Flüchtlingen Position.
Hier einige der Reaktionen zum Video auf Facebook:
Rainer H.: "Entsetzlich und peinlich, wie dumm können Menschen in unserem Land sein, dass sie solche Kommentare schreiben. Die absender sollten sich in Grund und Boden schämen. Die Flüchtlinge brauchen dringend Hilfe, und die müssen wir alle ihnen geben !!!"
Nikolas N.: "Man sollte die Flüchtlinge alle dort zurück schicken wo sie herkommen!! Die meisten 99 Prozent sind kriminell die man aufnimmt also: ZURÜCK WO SIE HERKOMMEN!!"
Kiefer G.: "Das ist das Resultat derer, die seit Jahren predigen, man sollte jeden aufnehmen, egal woher er kommt und was er hier macht. Viele erledben hier Kriminalität usw. und sind eben nicht in der Lage zu differenzieren. Der Sozialmißbrauch hat dazu geführt, dass für diejenigen, die wirklich Hilfe brauchen , eben nicht mehr viel bekommen. Und so ist es auch in diesem Fall. Traurig. Und es macht mich auch zornig."
Gerhard L.: "Danke für diese Videoausschnitte. Krieg ist furchtbar. Ob in Afghanistan, Irak, Libyen und Gaza. Viel zu oft sind wir oder zumindest unser Geld als Täter dabei."